
Gerade hast du eine Marke gegründet und nun wartest du sehnlichst auf die ersten Umsätze. Das ist nachvollziehbar, aber es ist wie einen Teekessel auf den Herd zu stellen und ihn 20 Sekunden später wieder herunterzunehmen. Wenn der Herd super heiß ist, wird er vielleicht etwas warm. Aber er wird nie sein volles Potenzial ausschöpfen.
Eine Marke zu entwickeln benötigt Zeit. Und am Anfang sollte es dein Ziel sein, Inhalte zu schaffen und bekannter zu werden, anstatt direkt auf Umsatzsteigerung zu setzen.
Hier sind unsere 7 Gründe, warum du zuallererst interessante Inhalte für deine Zielgruppe schaffen und deine Bekanntheit steigern solltest:
Wenn viele Leute deine Marke nutzen und dazu passende Bilder und Videos veröffentlichen, dann schafft das soziale Bestätigung für dein Geschäft. Deine Conversion-Rate steigt und die Leute nehmen deine Marke als wertvoll wahr.
Sobald du die ersten Inhalte für deine Marke erstellt hast, kannst du diese direkt für dein Marketing wiederverwenden, wie beispielsweise für Facebook Anzeigen. Grundsätzlich erzielen nutzer-generierte Inhalte bessere Wirkung als gewöhnliche Anzeigen, weil sich die Leute besser vorstellen können, wie sie die Marke selbst verwenden. So wirkt die Anzeige viel authentischer und nicht ganz so nervig wie herkömmliche Werbung.
Wenn deine Marke erst einmal etwas bekannter ist, erinnern sich die Leute daran und erzählen anderen davon. So kannst du Umsätze erzielen, obwohl du in dem Moment selbst gar keine Werbung für dein Produkt oder deine Dienstleistung machst. Entscheidend ist nur, dass du und deine Marke im Gespräch bleiben. Rechne aber nicht damit, dass du deswegen langfristig auf Werbemaßnahmen verzichten kannst: Coca Cola hat das vor einigen Jahren versucht und seine Werbung deutlich heruntergefahren. Das Ergebnis war, dass die Umsatzzahlen rasch eingebrochen sind.
Wenn die Leute deine Marke kennen und sehen, dass Leute die ihnen selbst ähnlich sind, deine Marke auch nutzen, schafft das untereinander Bindung. Sie können sich auf deine Marke beziehen und sind sich so gleich viel näher. Wichtig ist, dass sie dein Gesicht oder deine Geschichte kennen und du authentisch und verbindlich auftrittst.
Wenn du Inhalte schaffst, die für deine Zielgruppe interessant sind, dann investierst du in deren Zufriedenheit. Auch wenn es eine Weile dauern mag, aber so verbinden dich die Leute mittel- bis langfristig mit einem positiven Gefühl. Der Effekt ist ungemein wirkungsvoll!
Leute vertrauen auf das, was sie wissen und auf das, was sie sehen. Wenn du ein Produkt hast das du magst und die Marke sympathisch und zuverlässig ist, und darüber hinaus auch noch andere Menschen darauf schwören, warum solltest du dann noch wo anders nach einer Alternative suchen? Indem du interessante Inhalte schaffst und bei deiner Zielgruppe bekannter wirst, investierst du gleichzeitig in deren Vertrauen. Dies sorgt wiederum dafür, dass sie gerne weiter bei dir einkaufen werden.
Viele Unternehmen konzentrieren sich ausschließlich darauf, Geld zu verdienen. Um dich von allen diesen Unternehmen abzuheben, kannst du in den Aufbau deiner Marke investieren. Dies gelingt dir, indem du Inhalte schaffst, die genau auf die Wünsche, Sorgen, Bedürfnisse oder Fragen deiner Zielgruppe zugeschnitten sind. Damit prägst du nicht nur deinen Markenkern, sondern wirst auch bekannter bei deinen potenziellen Käufern.
Wenn du gerade erst angefangen hast eine Marke aufzubauen, hoffen wir dass dich dieser Text bestärkt und du fleißig weiter daran arbeitest. Es lohnt sich auf lange Sicht! Die Verkaufszahlen werden mittel- bis langfristig automatisch steigen.